Kryptowährungen: Welche steuerlichen Besonderheiten sollten beachtet werden?
Kryptowährungen erfreuen sich einer großen Community aus professionellen Anlegern und interessierten Privatpersonen. Bekannte Kryptowährungen, wie Bitcoin, Ethereum, Ripple oder Litecoin werden fleißig gehandelt und mit möglichst hohen Gewinnen verkauft. Mit der Spekulation auf Krypto kann man durchaus gute Gewinne einfahren. Die Welt der Kryptowährungen wird als unabhängig und außerhalb des „Systems“ gesehen. In vielen Bereichen sind die digitalen Währungen tatsächlich sehr frei. Vor dem deutschen Finanzamt können sich aber auch Bitcoin und Co. nicht verstecken. Wer mit Kryptowährungen handelt, sollte sich unbedingt auch mit den steuerlichen Besonderheiten beschäftigen. Mit diesem Beitrag möchten wir die wichtigsten Aspekte erläutern und aufzeigen, ab wann du möglicherweise Steuern zahlen musst.