Schlagwort: kryptowährungen

  • News

Studie: Amazon Kryptowährung würde genutzt

Jeder kennt sie, fast jeder nutzt sie, die meisten sogar sehr regelmäßig. Die Rede ist von der Handelsplattform Amazon. Eine Studie der Kreditplattform Lend Edu hat 1.000 Amazon Kunden in einer eigenen Studie zum Thema Kryptowährungen befragt und kommt dabei zu einem beeindruckenden Ergebnis: Auf die Frage „Falls angeboten, würden Sie eine von Amazon entwickelte Kryptowährung (z. B. Amazon Coin) nutzen?“ antworteten 52% der Personen mit ja. Unter AmazonPrime, dem Premium Service des Anbieters, wären sogar über 58% einer solchen Währung gegenüber aufgeschlossen. Nur 22% antworteten mit Nein, die restlichen 26% waren sich zum Zeitpunkt der Umfrage unsicher.

Weiterlesen

  • News

Ripple gewinnt 5 neue Kunden in 4 Ländern

Das Distributed Ledger Startup Ripple hat heute neue Partnerschaften mit fünf Banken und Geldtransferinstituten in vier verschiedenen Ländern bekannt gegeben. In Zukunft werden laut Pressemitteilung die beiden Banken Itaú Unibanco aus Brasilien und IndusInd aus Indien – zusammen mit den Geldüberweisungsunternehmen InstaReM aus Singapur, Beetech aus Brasilien und Zip Remit aus Kanada verschiedene Ripple-Plattformen einführen, um internationale Zahlungen in Echtzeit zu ermöglichen.

Weiterlesen

Venezuela macht mit dem Petro ernst

Das von einer 4.000 prozentigen Inflation (2017) befallene Venezuela hat mit immensen Staatsschulden zu kämpfen: Mit geschätzt 150 Milliarden Dollar Schulden ist das südamerikanische Land nicht allzu weit von einer Staatspleite entfernt. Für das Jahr 2018 rechnet der Internationale Währungsfond (IWF) mit einer neuerlichen Inflation um die 13.000%. Nicht zuletzt die von US-Präsident Trump auferlegten Wirtschaftssanktionen drücken auf die Exporte des Landes, die vornehmlich auf Öl basieren.

Weiterlesen

Kryptomarkt nimmt wieder Fahrt auf

Nach den letzten Wochen, in denen nahezu alle Kryptowährungen mit Kursverlusten zu kämpfen hatten, ist nun ein wenig mehr Stabilität auf dem Markt eingekehrt. Dazu eine Reihe positiver Nachrichten der letzten Tage und die wiedergewonnene Zuversicht und das Vertrauen in die Digitalwährungen. Wir versuchen einen schnellen Überblick zu geben:

Weiterlesen

  • News

BTC und andere Kryptowährungen erholen sich

Nach einigen Tagen im Minus werden Kryptowährungen seit gestern wieder im grünen Bereich gehandelt.

In den letzten 24 Stunden ist die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 25 Prozent auf 352 Milliarden US-Dollar gestiegen, so der Datenanbieter CoinMarketCap. Der Gesamtwert war gestern auf 276 Milliarden Dollar gefallen – das niedrigste Niveau seit dem 26. November.

Obwohl es eine positive Entwicklung ist, steht dieser Wert noch immer ca. 30% unter dem Höchstwert vergangenen Mittwoch, waren es dort immerhin noch gute 500 Milliarden US-Dollar . Zum Rekordhoch vom Januar (830 Milliardes US-Dollar) fehlen sogar noch satte 57%, doch die Tendenz steht deutlich auf Erholung. Aktuell verzeichnen sowohl der Bitcoin, als auch viele Alt-Coins zweistellige Zuwächse und kommen damit wieder deutlich in die Gewinnregion.

Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat in den letzten 24 Stunden wieder um 22 Prozent zugelegt (Quelle: CoinMarketCap). Aktuell bewegt sich der Bitcoin bei ungefähr 8.200 $.

Warum also der Aufschwung? Zum einen behaupten Marktbeobachter, dass der sanftere Ansatz des US-Senats zur Regulierung von Bitcoin, der gestern öffentlich diskutiert wurde, für Kryptowährungen gut ankomme. Darüber hinaus verhielt sich der Wertverlust in keinem gesunden Verhältnis zum Abverkauf und eine entsprechende Korrektur des Preises nach oben erschien überfällig. Aufgrund der engen Korrelation zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen könnte BTC auch andere Coins mit sich nach oben ziehen.

  • News

Facebook verbannt Werbung zu Kryptowährungen

Das soziale Netzwerk Facebook hat diese Woche bekanntgegeben, in Zukunft keine Anzeigen betreffend Bitcoin oder anderen Kryptowährungen mehr auf der eigenen Plattform zuzulassen. Damit erweitert das größte Netzwerk seine Anzeigen-Policies und verbannt ein weiteres Themenfeld aus der Werbewelt von Facebook. Das amerikanische Unternehmen ist bekannt für seine rigorose Anzeigenpolitik und entfernt damit alle werblichen, auf Kryptowährungen bezogenen gesponserten Beiträge.

Der Grund soll in der betrügerischen Absicht vieler Anzeigen liegen, die zuletzt bei Facebook geschaltet wurden. Immer wieder wurden Nutzer mit reißerischen Schlagzeilen auf vermeintliche ICOs Aufmerksam gemacht, die sich in der Folge aber als fingiert herausstellten. Einige wenige Nutzer sollen dabei sogar Geld verloren haben, indem Sie die vermeintlich verheißungsvollen (neuen) Coins gekauft haben. Letzten Endes ein nachvollziehbarer Schritt, um die breite Masse der Benutzer vor solchen Betrügereien zu schützen. Auch nahezu alle traditionellen Finanzprodukte sind auf der Werbeplattform des Netzwerkes untersagt und können nicht von Unternehmen geschaltet werden.

Weiterlesen

Blockchain Akzeptanz: Wie weit sind wir wirklich?

Wie weit ist die Blockchain vorangeschritten oder wie tief ist sie bereits in den Köpfen von uns verankert? Im Jahr 1962 hat Everett Rogers seine Theorie zur „Entscheidung zur Innovation“ vorgestellt und damit ein Akzeptanzmodell neuer Prozesse und Produkte etabliert. BWL- oder Marketing-Studenten werden sich im Laufe ihrer Studienzeit intensiv mit derartigen Modellen auseinandersetzen und kennen daher Begrifflichkeiten wie „early adopter“ oder „laggard“ aus dem Lehrbuch.

Weiterlesen

Fünf Bücher zu Kryptowährungen die wir dir ans Herz legen

Wer sich eines neuen Thema annimmt, der kommt oft nicht um Fachliteratur und Texte von Experten herum. Auch wenn wir bei Kryptoküche dir die Basics der Kryptowährungen in unserem Anfängerguide näherbringen, kann es dir zum umfassenden Verständnis helfen den Blick in ein Buch zu riskieren: Dort kommen nicht nur reihenweise Experten und Fachleute zu Wort, ein Buch bietet auch die Möglichkeit gewisse Themen etwas umfassender zu beschreiben. Als wir uns zum ersten mal mit Themen wie dem Bitcoin oder Blockchain Technologien befasst haben, blieben auch uns Bücher nicht erspart: Darum nehmen wir diesen Beitrag zum Anlass euch die besten deutschsprachigen Bücher zum Thema zu zeigen, vielleicht ist ja etwas für euch dabei:

Weiterlesen

© 2021 Copyright Kryptoküche | Impressum | Datenschutz | Kontakt